Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Emden
Aktiv in Emden

Die Aktvitäten der Geschäftsstelle Emden

Aktiv in Emden
15. März. 2025 Aktionstag Hannover

Rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge

In den nächsten Tagen und Wochen werden die entscheidenden Weichen für einen modernen Industriestandort und einen starken Sozialstaat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundestagswahl in Koalitionsgesprächen.

Frauentag 8. März 2025

Warum sollten wir uns eigentlich heute noch mit Frauenförderung auseinandersetzen?

Beschäftigte von VW demonstrieren in Wolfsburg vor der 4. Tarifverhandlung

Volkswagen Group Services

Informationen über die Tarifrunde der Volkswagen Group Services

16.Emder Dialog

Einladung zum 16. Emder Dialog am 20.02.2025, 18:00 Uhr

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten, für Bezirk Küste in Hannover. Alle Infos hier zu unserem Aktionstag.

Bundestagswahl 2025

WahlCheck der Wahlprogramme

Am 23.02.2025 ist die Bundestagswahl wir haben für euch einen ersten WahlCheck der Wahlprogramme gemacht.

Ein junger Mann mit Trillerpfeife bei einem Warnstreik

Zukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Streikbereit 1

Bericht über die zweite Tarifverhandlung

Auch in den zweiten Runden der Tarifverhandlungen für die Stamm- und Kernbelegschaft der Volkswagen Group Services GmbH konnten beide Verhandlungsparteien keine Einigung erzielen.

Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies und Staatssekretärin Möller betonen strategische Bedeutung

Austausch mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern auf der Neuen Jadewerft - Wirtschaftsminister Lies: „Resiliente, maritime Industrie mit ihren Werften und Zulieferern ist eine strategische Säule unserer Wirtschaft.“

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

Delegiertenversammlung im Dezember

Bericht der letzten Delegiertenversammlung vom 07.12.2024

Wohnbereichskonferenz

Eine starke Säule unserer Öffentlichkeitsarbeit sind unsere KollegInnen die im Wohnbereich aktiv sind.

Du möchtest Dich engagieren?

Du willst in der IG Metall aktiv werden, mitmachen und etwas bewegen, in Deinem Betrieb, in Deiner Region? Frag Deinen Betriebsrat, Deine IG Metall-Vertrauensleute oder Deine IG Metall vor Ort.


Aktiv im Betrieb als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

In vielen Betrieben wählen die IG Metall-Mitglieder Vertrauensleute. Sie sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten am Arbeitsplatz, dem Betriebsrat und der IG Metall. Wir unterstützen unsere Vertrauensleute mit Informationen, Beratung und Bildungsangeboten. Zu unseren Vertrauensleuten zählen auch Betriebsrätinnen und -räte, Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter sowie Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter, die Mitglied der IG Metall sind.


Aktiv werden ohne Amt oder außerhalb des Betriebs

Du kannst aber auch ohne „Amt“ in der IG Metall aktiv werden. In vielen Betrieben gibt es beispielsweise „Aktivenkreise“ aus IG Metall-Mitgliedern, die sich für gemeinsame Ziele engagieren. In vielen Betrieben gibt es zudem gewählte Tarifkommissionen, die die Tarifrunden vorbereiten und Forderungen an den Arbeitgeber aufstellen. Aktiv werden geht auch außerhalb des Betriebs, etwa in sogenannten AGAs (außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit-Arbeitskreisen) oder Senioren- und Erwerbslosenarbeitskreisen sowie als Prüferin oder Prüfer, Aufgabenstellerin oder -steller oder Berufemacherin oder -macher in der Aus- und Weiterbildung. Frag bei Deiner IG Metall-Geschäftsstelle vor Ort nach.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen