Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Emden
Aktiv in Emden

Die Aktvitäten der Geschäftsstelle Emden

Aktiv in Emden
FrauentagVW2

Über tausend Frauen feiern den Internationalen Frauentag

In diesem Jahr standen die Infoveranstaltungen zum Internationalen Frauentag im Werk Emden unter einem Motto, mit dem annähernd jede Frau schon einmal zu tun hatte: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.

20190310_133817OFA.jpg

GEHT NICHT – GIBT´S NICHT „FRAUENTAG 2023“

Gute Arbeit ist unser Ziel und gute Arbeit muss alle Geschlechter einbeziehen

Textil und Bekleidung: Verhandlungsbegleitende Aktion in Mönchengladbach

Peinliche Nullnummer der Arbeitgeber

AutoVision versperrt sich bei Inflationsausgleich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Internationaler Frauentag 2023

Einladung zum Frauenfrühstück am 12.März in der Geschäftsstelle Emden

Eine junge Frau mit Trillerpfeife.

Beschäftigte fordern kräftiges Plus

Die IG Metall fordert in der Tarifrunde für 435000 Kfz-Handwerker und Handwerkerinnen eine kräftige Anhebung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Die Kampfbereitschaft der Metaller in den Werkstätten ist hoch.

Spürhund sucht in Trümmern nach Überlebenden

Hilfe nach dem Erdbeben

In der Nacht auf den 6. Februar traf ein Erdbeben der Stärke 7,8 die syrisch-türkische Grenzregion. Tausende Menschen kamen ums Leben. Der Verein „Gewerkschaften helfen e.V. “ hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Tariforsted1

Auftaktveranstaltung zur Tarifverhandlung

Die Kolleginnen und Kollegen der Orsted Germany GmbH, die zum dänischen Energiekonzern und Weltmarktführer im Betrieb von Offshore-Windparks Orsted gehören, haben in Norddeich den Start der Tarifverhandlungen gefeiert

Demo2

Energiekampagne: Entlastung für alle! 15.02.2023

Kundgebung und Demonstration mit Sebastian Kramer vom Fachbereich Sozialpolitik der IG Metall

WeihnachtenGS1

Öffnungszeiten über die Feiertage: Wir haben ab dem 22.12.2022 12:00 Uhr bis 02.01.2023 geschlossen

Wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

AKSozialesAntrag2

Gut in Rente –Antrag an den Gewerkschaftstag

Der Arbeitskreis Soziales hat auf der Delegiertenversammlung einen Antrag an den Gewerkschaftstag vorgestellt.

AmiraVW

Amira Mohamed Ali zu Besuch beim Betriebsrat

Die Bundestagsabgeordnete Amira Mohamed Ali, Vorstandsvorsitzende der Partei DIE LINKE hat am 6. Dezember den Betriebsrat im VW-Werk Emden besucht.

WarnstreikSitech1

Tarifabschluss bei Brose-Sitech

Tarifabschluss verhindert weitere Arbeitsniederlegung und steigert nachhaltig die Entgelte

Du möchtest Dich engagieren?

Du willst in der IG Metall aktiv werden, mitmachen und etwas bewegen, in Deinem Betrieb, in Deiner Region? Frag Deinen Betriebsrat, Deine IG Metall-Vertrauensleute oder Deine IG Metall vor Ort.


Aktiv im Betrieb als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

In vielen Betrieben wählen die IG Metall-Mitglieder Vertrauensleute. Sie sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten am Arbeitsplatz, dem Betriebsrat und der IG Metall. Wir unterstützen unsere Vertrauensleute mit Informationen, Beratung und Bildungsangeboten. Zu unseren Vertrauensleuten zählen auch Betriebsrätinnen und -räte, Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter sowie Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter, die Mitglied der IG Metall sind.


Aktiv werden ohne Amt oder außerhalb des Betriebs

Du kannst aber auch ohne „Amt“ in der IG Metall aktiv werden. In vielen Betrieben gibt es beispielsweise „Aktivenkreise“ aus IG Metall-Mitgliedern, die sich für gemeinsame Ziele engagieren. In vielen Betrieben gibt es zudem gewählte Tarifkommissionen, die die Tarifrunden vorbereiten und Forderungen an den Arbeitgeber aufstellen. Aktiv werden geht auch außerhalb des Betriebs, etwa in sogenannten AGAs (außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit-Arbeitskreisen) oder Senioren- und Erwerbslosenarbeitskreisen sowie als Prüferin oder Prüfer, Aufgabenstellerin oder -steller oder Berufemacherin oder -macher in der Aus- und Weiterbildung. Frag bei Deiner IG Metall-Geschäftsstelle vor Ort nach.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen