Viele rote Trillerpfeifen mit dem Logo der IG Metall.

IG Metall Emden
Aktiv in Emden

Die Aktvitäten der Geschäftsstelle Emden

Aktiv in Emden
SeniorInnen

Für einen starken Sozialstaat und gerechte Zukunft

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Neuen Markt in Emden zur Kundgebung des AK SeniorInnen.

MF1

Mitgliederfest

„Wow“ was für ein Tag, unser großes „Mitgliederfest“

infogruppe1

Gerechte und Solidarische Finanzierung

Mit dem Fahrrad treten wir dafür am 20. September 2025 ein!

Gutinrente3

Gerechte und solidarische Finanzierung!

Fahrradkorso und Kundgebung am 20.09.2025

Berumbur

Wohnbereich Nörderland zu Besuch beim Ortsfest in Berumbur

Beim diesjährigen Ortsfest in Berumbur war der Wohnbereich Nörderland mit einem Stand vertreten

Nörderland

Hager Ortsfest

Mit unserer Hüpfburg und den KollegInnen vom Wohnbereich Nörderland waren wir Teil des Hager Ortsfest

Flugblattaktion

Zukunft statt Kahlschlag

Ende 2024 nahmen mehr als 100.000 KollegInnen an den Warnstreiks in dem Tarifkonflikt bei der VW AG Teil.

Vollversammlung VW

Vollversammlung beschließt Start der Betriebsratswahl 2026

Auf der Vollversammlung der VW AG und der VW GS wurde das System zur Aufstellung der Liste „das Gittermodel“ abgestimmt

Forderungsübergabe

Tarifforderung Sesé

Die Tarifkommission bei Sesé Industrial hat sich einstimmig für eine Forderung nach einem Tarifvertrag ausgesprochen.

Familienfest

Familientag am Ihlowermeer

Die Sonne strahlte, die KollegInnen konnten viele gute Gespräche führen und am Glücksrad gab es viele glückliche Gesichter.

Zukunftskonferenz

Zukunftskonferenz Küste

Zwei Tage lang diskutierten BetriebsrätInnen und Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen mit Expertinnen aus Wissenschaft, Politik und Praxis über die Herausforderungen und Chancen der Arbeitswelt von morgen.

Betriebsräteversammlung Volkswagen

Betriebsräteversammlung VW in Wolfsburg

Vom 18.06-19.06.2025 fand die Betriebsräteversammlung in Wolfsburg statt

Du möchtest Dich engagieren?

Du willst in der IG Metall aktiv werden, mitmachen und etwas bewegen, in Deinem Betrieb, in Deiner Region? Frag Deinen Betriebsrat, Deine IG Metall-Vertrauensleute oder Deine IG Metall vor Ort.


Aktiv im Betrieb als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

In vielen Betrieben wählen die IG Metall-Mitglieder Vertrauensleute. Sie sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten am Arbeitsplatz, dem Betriebsrat und der IG Metall. Wir unterstützen unsere Vertrauensleute mit Informationen, Beratung und Bildungsangeboten. Zu unseren Vertrauensleuten zählen auch Betriebsrätinnen und -räte, Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter sowie Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter, die Mitglied der IG Metall sind.


Aktiv werden ohne Amt oder außerhalb des Betriebs

Du kannst aber auch ohne „Amt“ in der IG Metall aktiv werden. In vielen Betrieben gibt es beispielsweise „Aktivenkreise“ aus IG Metall-Mitgliedern, die sich für gemeinsame Ziele engagieren. In vielen Betrieben gibt es zudem gewählte Tarifkommissionen, die die Tarifrunden vorbereiten und Forderungen an den Arbeitgeber aufstellen. Aktiv werden geht auch außerhalb des Betriebs, etwa in sogenannten AGAs (außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit-Arbeitskreisen) oder Senioren- und Erwerbslosenarbeitskreisen sowie als Prüferin oder Prüfer, Aufgabenstellerin oder -steller oder Berufemacherin oder -macher in der Aus- und Weiterbildung. Frag bei Deiner IG Metall-Geschäftsstelle vor Ort nach.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Newsletter bestellen