287 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Aus dem Privatbereich sind Social Media wie WhatsApp, Facebook, Twitter oder Youtube nicht mehr wegzudenken. Mit cloudbasierten Social Collaboration-Plattformen wie Microsoft 365 sind solche Programme inzwischen auch in den Unternehmen angekommen und verändern die innerbetrieblic...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r (Typnummer 2214) Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und Erprobungsphasen, nach Bedarf auch Coachingtermine. Für eine intensive Arbeit bilden wir feste Gruppen und bitten daher darum, die Reihe nur komplett und nur in ein-...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Auch in unseren Betrieben werden neue Technologien eingeführt, die unter diese Kategorie fallen. In diesem Seminar geht es um aktuelle Entwicklungen künstlicher Intelligenz. Welche Trends sind in den Betrieben schon zu erkennen, und w...
VerfügbarOnline-Seminare | Betriebspolitische Angebote für Mitglieder von BR,JAV und SBV
Wenn der Arbeitgeber in größerem Umfang Personal abbauen will, so erfüllt das in der Regel den betriebsverfassungsrechtlichen Sachverhalt einer "Betriebsänderung". In diesen Fällen kommt es in der Regel zur Vereinbarung eines "Sozialplans", in dem die Höhe von Abfindungszahlungen...
VerfügbarGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Die Geschichte Deutschlands war zwischen 1949 und 1990 die Geschichte zweier Staaten mit unterschiedlicher wirtschaftlicher und politischer Ausrichtung, eingebunden in zwei einander gegenüberstehen Systemblöcken im sogenannten Kalten Krieg. Mit der Wiedervereinigung 1990 sind die...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Das Betriebsverfassungsgesetz ist die wohl wichtigste Rechtsgrundlage für Arbeitnehmer*innen und ihre Interessenvertretung. Unser Seminar setzt sich unter anderem mit den Diskussionen um die Ausgestaltung dieses Gesetzes auseinander. Wir beleuchten die schrittweise Erweiterung se...
WartelisteSchwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Die Eingliederung von Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung im Arbeitsleben und die Vertretung ihrer Interessen im Betrieb sind die zentralen Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung. Dies ist angesichts der digitalen Transformation und der wirtschaftlichen Veränderungen eine g...
VerfügbarGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Vertrauensleute sind die Basis der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb. Sie sind die zentrale Schnittstelle in der Kommunikation zwischen den Mitgliedern und der IG Metall sowie dem Betriebsrat. Sie können sich und andere betei ligen und Integrationsfiguren sein. Die Vertrauensk...
Fast ausgebuchtGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Dieses Seminar bietet eine Plattform, die gewerkschaftliche Geschichtswerkstattarbeit in Sachen Migration auf eine breitere Basis zu stellen. Alle, die in ihrem betrieblichen, regionalen und privaten Umfeld auf historische Spuren oder Fragmente gestoßen sind, denen aber das Wisse...
Fast ausgebucht| Beratung, Moderation und Rhetorik
Mediationsverfahren helfen, in Konfliktsituationen Interessen zu klären und Lösungen zu finden, um langfristig besser zusammenzuarbeiten. Für Interessenvertretungen stellen sie ein zusätzliches Handwerkszeug dar. Ausgehend von ihren Interessen und Bedürfnissen, werden die Konflik...
Verfügbar