Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Geschäftsstelle Emden

Aktuelles aus Emden
Aktuelles aus der Küste

Bis zu 1500 Beschäftigte: Personalaufbau bei thyssenkrupp Marine Systems in Wismar startet

Erste Job-Angebote in der Fertigung werden am Dienstag freige­schaltet - IG Metall informiert Mitglieder bei Meyer Wismar zuerst - Bezirks­se­kretär Messer­schmidt: „Alle müssen an einem Strang ziehen, um genügend Fachkräfte zu finden.“

15. März. 2025 Aktionstag Hannover

Rund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge

In den nächsten Tagen und Wochen werden die entschei­denden Weichen für einen modernen Industrie­standort und einen starken Sozial­staat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundes­tagswahl in Koaliti­ons­ge­sprächen.

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Einladung zum Aktionstag der IG Metall am 15. März in Hannover

Bundes­weiter Aktionstag in fünf Städten – für Norddeutschland in Hannover - Bezirks­leiter Friedrich: „Angesichts der Sondie­rungen von Union und SPD sind die Arbeit­geber gefordert, ihre Abbaupläne in Deutschland einzustellen und mit den Beschäf­tigten zukunfts­fähige Verein­ba­rungen zu treffen.“

IG Metall lobt politische Kultur in Hamburg

IG Metall lobt politi­schen Umgang in der Hansestadt: „Starkes Zeichen, das von Hamburg ausgeht“

Daniel Friedrich Bezirksleiter Küste Pressebild

Erklärung von Bezirksleiter Daniel Friedrich zum Ausgang der Bundestagswahl

„Wir brauchen jetzt schnell eine stabile Regierung, die Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt stärkt“

Warnstreik Kfz-Tarifrunde 2023 Bochum

Kfz-Handwerk: IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld

6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubil­dende und eine Entlas­tungs­kom­po­nente: Diese Forderungen hat die IG Metall für die Mitte März startenden Tarifver­hand­lungen im Kfz-Handwerk beschlossen. Zuvor hatte die IG Metall über 12 000 Beschäf­tigte in den Betrieben befragt.

BWE IG Metall Gemeinsame Erklärung Ausbau Windenergie

Nächste Bundesregierung muss Ausbau der Windenergie weiter vorantreiben

BWE und IG Metall haben heute in einer Presse­kon­ferenz gemeinsam mit Vertretern der Nordex Group und von Siemens Gamesa Renewable Energy dazu aufgerufen, den Erfolgskurs beim Ausbau der Windenergie auch in der nächsten Legisla­tur­pe­riode fortzu­setzen.

Jahres Pressekonferenz Küste

Warnung vor Handlungsunfähigkeit der Politik und Forderung nach Investitionen in Industriestandort

Bezirks­leiter Friedrich: „Wenn sich die demokra­tische Mitte zerlegt, freut sich nur die AfD. Wir brauchen dringend massive Investi­tionen in die Wirtschaft, sonst sind wir bald nicht mehr wettbe­werbs­fähig.“

5000 Beschäftigte demonstrieren bei der 1. Tarifverhandlung für die bayerische Metall- und Elektroindustrie 2024 in München für 7 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Azubis.

Wie entsteht eine Tarifforderung?

Eine Tariffor­derung der IG Metall entsteht in einem demokra­ti­schen Prozess. Hier sind die wichtigsten Schritte kurz erklärt.

177.480 Mitglieder in fünf Bundesländern

Die IG Metall Küste: Das sind rund 177.480 Mitglieder (Stand: 31.12.2024) in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und dem nordwest­lichen Nieder­sachsen.

Uebernahme FSG Roenner Gruppe Pressekonferenz

IG Metall Küste sieht Verkauf der FSG- und Nobiskrug-Werften als Chance für Neubeginn

Bezirks­leiter Friedrich: „Das ist eine gute Nachricht für die Belegschaften, die in den vergan­genen Monaten viel mitgemacht haben.“ - Rönner-Gruppe übernimmt FSG, Lürssen übernimmt Nobiskrug, Beschäf­tigte in Flensburg und Rendsburg wechseln zum 1. Februar in Transfer­ge­sell­schaften

Petition unterschreiben: Zukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeits­platz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investi­tionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeits­platz­ver­nichtung, Standort­schlie­ßungen und Verlage­rungen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen