Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Aktuelles aus Emden
Aktuelles aus der Küste
Windräder Offshore

Für die Zukunft des Ausbaus der Offshore-Windenergie

Wie sichern wir die Zukunft der Offshore-Industrie? Dazu fordern IG Metall Küste, Politik, Verbände und Wirtschaft in Nordenham Maßnahmen zur Sicherung der dringend benötigten Fachkräfte, sichere Finanzierung, mehr Wertschöpfung und gute Rahmenbedingungen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Vestas Kundgebung Windgipfel Berlin

250 Vestas Kolleg*innen vor dem Windgipfel in Berlin

Vor dem Windgipfel in Berlin am 23. Mai waren die 250 Vestas-Beschäftigten mit ihrer Streik-Kundgebung schon von weitem zu hören. An ihrem 85. Streiktag reisten Kolleg*innen des dänischen Windkraftanlagenherstellers Vestas aus dem ganzen Bundesgebiet zur Kundgebung nach Berlin.

Beschäftigte während der Kfz-Tarifrunde 2023 in Hamburg.

Abschluss in Hamburg, Schleswig-Holstein und M-V: Entgelte steigen um 5 und 3,6 Prozent

Die Entgelte für die rund 3.800 Beschäftigten steigen ab 1. November 2023 um 5 Prozent, ab 1. Oktober 2024 steigen die Entgelte um weitere 3,6 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2500 Euro, die in zwei Schritten ausbezahlt wird.

Heizungsingenieur montiert Heizungsanlage

Tarifabschluss in Hamburg: Entgelte steigen um 6,4 und 4,8 Prozent

Tarifabschluss in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik in Hamburg: Die Entgelte für die rund 1.300 Beschäftigten steigen ab 1. Juni 2023 um 6,4 Prozent und ab 1. April 2024 um weitere 4,8 Prozent. Zudem erhalten die Beschäftigten eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.800 Euro

AG Schiffbau tagt zusammen mit Siemtje Möller (SPD)

Austausch zur Zukunft des Marineschiffbaus

Wie lassen sich Arbeitsplätze und Standorte im Marineschiffbau sichern und ausbauen?

Vestas-Beschäftigte streiken für einen Tarifvertrag im Januar 23 in Hamburg

Streik bei Windenergieanlagenhersteller Vestas wird fortgesetzt

Die Beschäftigten von Vestas nehmen ihren Streik für einen Tarifvertrag wieder auf. Nach 73 Streiktagen wurden im März die Verhandlungen mit Vestas gestartet. Die Verhandlungen gestalteten sich äußert schwierig.

Resolution Ausbildung Bezirkskonferenz mit Christiane Benner

IG Metall Küste fordert mehr betriebliche Ausbildung und eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie

Die IG Metall Küste macht sich für mehr und bessere Ausbildung in den Betrieben stark. "Wir brauchen mehr betriebliche Ausbildung und dafür eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie“, fordern die Delegierten in einer Resolution auf der Bezirkskonferenz in Bremen.

Teaser Bild R!SE Festival

R!SE

Endlich ist es soweit! Im Juli 2023 startet die IG Metall Jugend das R!SE Festival und du kannst mit dabei sein!

1. Mai Kundgebung Kiel

Daniel Friedrich fordert Unterstützung für Industriestrompreis

Die IG Metall Küste unterstützt Pläne zur Einführung eines Industriestrompreises, wie sie auf Bundes- und Landesebene diskutiert werden. „Ohne Industrie fehlt uns ein wichtiger Anker für den Wohlstand in unserem Land“, sagte Bezirksleiter Daniel Friedrich auf der Kundgebung in Kiel.

200. Weiterbildungsmentor WBM

Der 200. Weiterbildungsmentor der IG Metall

Vom 17.04. bis zum 19.04.2023 startete erfolgreich die gemeinsame Reihe der Weiterbildungsmentor*innen von Berlin-Brandenburg-Sachsen und Küste.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Tarifeinigung: Beschäftigte in Kfz-Werkstätten und Autohäusern setzen mehr Geld durch

Pilotabschluss: 8,6 Prozent mehr Geld plus 2500 Euro Inflationsausgleichsprämie +++ Rekord: Über 23.000 Warnstreikende brachten Bewegung in Verhandlungen +++ Ralf Kutzner: „Gutes Ergebnis für mehr Geld und Zukunft“

meyer werft industriefotos Küste Digital Vision

IG Metall begrüßt Unterstützung für Meyer Werft

Das Land Niedersachsen sichert die Finanzierung der Meyer Werft in Papenburg mit einer Bürgschaft ab. Die IG Metall Küste begrüßt diese Entscheidung.

Newsletter bestellen

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten