Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Viele rote Trillerpfeifen mit dem Logo der IG Metall.

IG Metall Emden
Aktuelle Beiträge

Hier findest du unsere Meldungen

Volkswagen AGVollversammlung beschließt Start der Betriebsratswahl 2026

Auf der Vollversammlung der VW AG und der VW GS wurde das System zur Aufstellung der Liste „das Gittermodel“ abgestimmt

Aktiv in EmdenTarifforderung Sesé

Die Tarifkommission bei Sesé Industrial hat sich einstimmig für eine Forderung nach einem Tarifvertrag ausgesprochen.

Aktiv in EmdenZukunftskonferenz Küste

Zwei Tage lang diskutierten BetriebsrätInnen und Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen mit Expertinnen aus Wissenschaft, Politik und Praxis über die Herausforderungen und Chancen der Arbeitswelt von morgen.

Wohnbereich MoormerlandJugendfussballturnier Veenhusen

Am Sonntag den 22.06.2025 nahmen 42 Kindermannschaften am Fußballturnier teil.

Wohnbereich AuricherlandFamilientag am Ihlowermeer

Die Sonne strahlte, die KollegInnen konnten viele gute Gespräche führen und am Glücksrad gab es viele glückliche Gesichter.

Wohnbereich NörderlandSolidarität ist der Kit unserer Gesellschaft

Unter dem Motto „ Mach dich stark mit uns“ haben wir gemeinsam den 1. Mai 2025 gefeiert.

VW AGBetriebsräteversammlung VW in Wolfsburg

Vom 18.06-19.06.2025 fand die Betriebsräteversammlung in Wolfsburg statt

AK SeniorenGroße Ausstellung der Arbeitsgruppe Geschichtswerkstatt Volkswagen

Die Ausstellung findet vom 2. Juli bis 27. August im Strandportal in Bensersiel statt.

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Kfz-Tarifrunde 2025Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

DelegiertversammlungDelegiertenversammlung der IG Metall Emden

Delegiertenversammlung mit Detlef Gerst vom Vorstand aus dem Fachbereich Grundsatz

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Urlaubsgeld 2025Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Aktiv in EmdenNachwahl Delegierte VW AG und VW GS

Für unsere Wahlbezirke Volkswagen Group Services und Volkswagen AG Rohbau konnten wir am 24.05.2025 2 KollegInnen nachwählen.

AK SeniorenMitgliederversammlung SeniorInnen Auricherland

Am 14.05.2025 wurde in der alte Schmiede in Middels die Mitgliederversammlung der SeniorInnen für den Auricher Bereich durchgeführt.

Teilnehmer des R!se Jugendfestivals 2023 bei einem Live-Konzert

Festival Powered by IG Metall JugendIm Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 3. bis 6. Juli 2025 findet das zweite IG Metall Jugend Festival R!SE statt – für IG Metall-Mitglieder. Sei auch Du mit dabei! Sichere dir jetzt dein Ticket.

Tarifeinigung zwischen IG Metall Emden und WindMultiplikator

WindenergieTarifeinigung zwischen IG Metall Emden und Wind Multiplikator GmbH

Stufenweise Entgelterhöhung: 4 Prozent mehr ab Mai 2025 und weitere 6,6 Prozent mehr ab Juni 2026 - Anpassung an Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie ab Januar 2027 - Grundentgelt steigen in den nächsten 20 Monaten um 14,4 Prozent

Aktiv In EmdenMitgliederfest 2025 IG Metall Emden

Wir suchen Dich mit deinem Hobby oder Talent am Sonntag, 07. September 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr in der Nordseehalle Emden

KFZ Handwerk130 Beschäftigte der Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik drängen mit Warnstreik auf Lösung

Für den ersten Warnstreik im Kraftfahrzeuggewerbe Niedersachen Bremen haben die Beschäftigten der „Emder Anlagen und Fahrzeugtechnik“ am heutigen Tag, ab 12:00 Uhr ihre Arbeit für eine Stunde niedergelegt.

15. März. 2025 Aktionstag Hannover

AktionstagRund 9.000 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigen in Hannover Flagge

In den nächsten Tagen und Wochen werden die entscheidenden Weichen für einen modernen Industriestandort und einen starken Sozialstaat gelegt. CDU, CSU und SPD befinden sich nach der Bundestagswahl in Koalitionsgesprächen.

OrtsfrauenausschussFrauentag 8. März 2025

Warum sollten wir uns eigentlich heute noch mit Frauenförderung auseinandersetzen?

Volkswagen Tarifrunde 2024Informationen zum Volkswagen Konflikt

Hier findet ihr alle aktuellen Informationen zum Volkswagen Konflikt

Beschäftigte von VW demonstrieren in Wolfsburg vor der 4. Tarifverhandlung

News aus der Tarifrunde VW GSVolkswagen Group Services

Informationen über die Tarifrunde der Volkswagen Group Services

Bundestagswahl 202516.Emder Dialog

Einladung zum 16. Emder Dialog am 20.02.2025, 18:00 Uhr

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Aktionstag 15. März 2025 in HannoverMein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten, für Bezirk Küste in Hannover. Alle Infos hier zu unserem Aktionstag.

Bundestagswahl 2025

BundestagswahlWahlCheck der Wahlprogramme

Am 23.02.2025 ist die Bundestagswahl wir haben für euch einen ersten WahlCheck der Wahlprogramme gemacht.

Ein junger Mann mit Trillerpfeife bei einem Warnstreik

PetitionZukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Streikbereit 1

Tarifrunde VW GSBericht über die zweite Tarifverhandlung

Auch in den zweiten Runden der Tarifverhandlungen für die Stamm- und Kernbelegschaft der Volkswagen Group Services GmbH konnten beide Verhandlungsparteien keine Einigung erzielen.

SchiffbauNiedersachsens Wirtschaftsminister Lies und Staatssekretärin Möller betonen strategische Bedeutung

Austausch mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern auf der Neuen Jadewerft - Wirtschaftsminister Lies: „Resiliente, maritime Industrie mit ihren Werften und Zulieferern ist eine strategische Säule unserer Wirtschaft.“

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

Aktionstag 15. März 2025Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten. Alle Infos zu unserem Aktionstag.

DelegiertenversammlungDelegiertenversammlung im Dezember

Bericht der letzten Delegiertenversammlung vom 07.12.2024

WohnbereicheWohnbereichskonferenz

Eine starke Säule unserer Öffentlichkeitsarbeit sind unsere KollegInnen die im Wohnbereich aktiv sind.

Warnstreik Textil- und Bekleidungsindustrie JOHNSON&JOHNSON in Wuppertal am 03.03.2023

Fragen und Antworten zu WarnstreiksWarum Warnstreiks richtig und wichtig sind

Um den Druck bei Tarifverhandlungen zu erhöhen, ruft die IG Metall zu Warnstreiks auf. Beginn und Dauer legt der jeweilige IG Metall-Bezirk fest. Doch was können Warnstreiks bewirken? Sind sie rechtlich zulässig? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

VolkswagenWarnstreiks bei VW ab Anfang Dezember

Auch die dritte Tarifverhandlung zwischen IG Metall und Volkswagen brachte keinen Durchbruch. Zwar will der VW-Vorstand über die Vorschläge von IG Metall und Gesamtbetriebsrat reden. Doch weiterhin drohen Schließungen und Kündigungen. Die Tarifkommission hat nun einstimmig Warnstreiks beschlossen.

AktivIG Metall Küste: Umbruch der Wirtschaft muss zu Aufbruch für gute und sichere Arbeit werden

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter übergeben Forderungen an SPD-Vorsitzenden Klingbeil in Varel.Bezirkssekretär Messerschmidt: „Wir brauchen nicht weniger, sondern wieder mehr Industriearbeitsplätze in Deutschland“

20241111 Aktionstag Hamburg

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieTarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

600 Euro Einmalzahlung bis Februar 2025, Entgelte steigen ab 1. April 2025 um 2,0 Prozent und ab 1. April 2026 um weitere 3,1 Prozent - Überproportionale Erhöhung der Auszubildenden-Vergütungen um 140 Euro zum 1. Januar 2025 und 3,1 Prozent ab 1. April - Untere Entgeltgruppen dauerhaft gestärkt

TARIFINFO Nr. 9Pilotergebnis in Hamburg erzielt!

Mehr Geld in zwei Stufen, Azubivergütung überproportional, Verbesserungen bei T-ZUG-Tagen

Beschäftigte machen zur Metall-Tarifrunde 2024 mit Warnstreik Druck für ihre Forderungen

Volkswagen Group ServicesDie Forderung steht !

Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifverhandlung bei der Volkswagen Group Services: 7 Prozent mehr Entgelt ab dem 1. Dezember 2024 für die kommenden zwölf Monate.